Die Spitäler in der nördlichen Schweiz sind Weiterbildungskliniken der ersten Kategorie für Allgemeine Innere Medizin. Jährlich werden 3.500 stationäre Patienten auf den allgemein-internistischen Bettenstationen (ca. 90% über die Notfallstation) betreut. Auf der Notfallstation werden zusätzlich über 6.000 ambulante Patienten medizinisch versorgt. Das Ärzteteam besteht aus einem Chefarzt, 15 Leitende Ärzte, 5 Oberärzte und 21 Assistenzärzte. Die fachlichen Schwerpunkte sind die "Allgemeine Innere Medizin", Akutgeriatrie, Kardiologie, Onkologie, Neurologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Angiologie, Pneumologie, Hämatologie, Endokrinologie, Dermatologie (konsiliarisch) und die Notfallmedizin.
Für diesen äußerst interessanten Arbeitgeber suchen wir per sofort oder Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Person als
Oberärztin, Oberarzt für Innere Medizin, Notfallmedizin in der nördlichen Schweiz, nahe der Deutschen Grenze
- Betreuung von Patienten und Patientinnen auf der Notfallstation und der Integrierten hausärztlichen Notfallpraxis
- Kaderärztliche Tagesverantwortung für den Betrieb der Notfallstation und/oder der INP
- Ausbildung der Assistenzärztinnen und -ärzte in der Behandlung und Betreuung der Patienten und Patientinnen im interdisziplinären Bereich
- Bei Interesse, Beteiligung am Notarztdienst und am internen und externen notfallmedizinischen Kurswesen
- Gewährleistung einer kooperativen, interprofessionellen Zusammenarbeit
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung Innere Medizin sowie erfüllte Voraussetzungen für die MEBEKO-Anerkennungen (EU-Facharzttitel,
EU-Approbation und EU-Staatsbürgerschaft) - Die MEBEKO-Anerkennungen müssen bei Stellenantritt nicht vorhanden sein, jedoch unmittelbar danach und mit unserer Unterstützung eingereicht werden
- Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Sicherstellung der ärztlichen Versorgung von Patienten und Patientinnen innerhalb eines Teams der Inneren Medizin
- Mitarbeit auf der Notfallstation, den Bettenstationen, der Tagesklinik und der interdisziplinären Intensivstation
- Stilsicheres Deutsch, resp. C1-Zertifikat
- Fixgehalt zwischen CHF 150.000 und CHF 170.000 brutto pro Jahr bei Vollzeit, je nach Berufserfahrung, Alter, Aus- und Weiterbildung.
- Zeit Zuschläge für Nacht- und Schichtdienste sowie Überzeit gem. den allgemeinen Anstellungsbedingungen
- Wöchentliche Arbeitszeit von 42 Stunden
- Zwischen 25 und 35 bezahlte Urlaubstage pro Jahr, je nach Alter
Sie schätzen Herausforderungen, wollen neue Ziele erreichen und stellen sich gerne anspruchsvollen Aufgaben?
Es erwartet Sie ein interessantes, vielseitiges Aufgabengebiet in einem engagierten und motivierten Team. Dieser Arbeitsort ist ein innovatives und zukunftsgerichtetes Spitalzentrum mit attraktiven Anstellungsbedingungen sowie persönlichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Unser Team vor Ort coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungsprozess und wir helfen Ihnen bei Erlangung der MEBEKO-Anerkennung durch das SRK. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Wir garantieren Ihnen dabei absolute Diskretion.
Haben Sie ein ernstes Interesse an diesem Stellenangebot, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an swissmedical@wa-jobs.de zu Händen Herrn Uwe Bludau.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen mit:
Ihren Lebenslauf mit Foto, ggf. Referenzen und Befähigungsnachweise (Approbation).
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch vorab telefonisch unter:
0049 30 34 33 16 67.
Internet: swissmedical.wa-jobs.de
E-Mail: swissmedical@wa-jobs.de
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert.
Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.

#OA-8200-IMN