Eine psychiatrische und psycho-therapeutische Spezialklinik mit einem Versorgungsauftrag für den Kanton St. Gallen bietet allgemeine und private, stationäre Behandlungsplätze sowie ein Ambulatorium für Alters- und Neuropsychiatrie. Die Psychiatrie in der Region St. Gallen, mit mehreren Standorten in der Ostschweiz, behandelt das gesamte Spektrum der Psychiatrie. Sie ist eine selbständige, öffentlich-rechtliche Institution in diesem Kanton und ein akademisches Lehrspital der Universität.
Zur Verstärkung des Teams suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine fachlich qualifizierte und engagierte Persönlichkeit als
Oberärztin, Oberarzt für Psychiatrie im Ambulatorium für die Region St. Gallen
Bei dieser speziellen Vakanz führen Sie fachlich und operativ eine Abteilung. Der besonders harmonische Arbeitsort bietet eine Arbeitsatmosphäre mit maximalem Patientenfokus.
- Sie übernehmen nach einer fundierten Einarbeitung die selbständige, ambulante Abklärung, Behandlung und Beratung von Erwachsenen und deren Angehörigen mit Schwerpunkt im alterspsychiatrischen Bereich.
- Als Oberärztin oder Oberarzt sind Sie für die fachliche Führung von Psychologinnen und Psychologen sowie Assistenzärztinnen und Assistenzärzten zuständig.
- In Ihrem Arbeitsalltag haben Sie die Möglichkeit im gesamten Spektrum der psychiatrischen Krankheitsbilder tätig zu sein und eng mit den anderen Abteilungen sowie zuweisenden Stellen zusammenzuarbeiten.
- Abgeschlossene Facharztweiterbildung für Psychiatrie und Psychotherapie sowie erfüllte Voraussetzungen für die MEBEKO-Anerkennungen
(EU-Facharzttitel, EU-Approbation und EU-Staatsbürgerschaft) - Von Vorteil sind gerontopsychiatrische Erfahrungen
- Die MEBEKO-Anerkennungen müssen beim Bewerbungsbeginn nicht vorhanden sein, jedoch beim Stellenantritt. Bei der Einreichung der Unterlagen kann auf unsere Erfahrung zurückgegriffen werden.
- Stilsicheres Deutsch, resp. C1-Zertifikat
- Es erwartet Sie eine vielseitige und interessante Aufgabe in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Sie genießen hier einen breiten Handlungsspielraum und ein teamorientiertes Arbeitsklima.
- Sie arbeiten an einem modernen Arbeitsplatz mit guter Verkehrsanbindung.
- Der Arbeitgeber ist eine FMH-anerkannte Weiterbildungsstätte für Psychiatrie und Psychotherapie (Kategorie A).
- Sie bekommen großzügige Unterstützungen bei Fort- und Weiterbildungen.
- Das Gehalt liegt bei ca. CHF 160.000 bis CHF 170.000 (+/-) brutto pro Jahr bei Vollzeit und bemisst sich je nach Berufserfahrung, Alter, Aus- und Weiterbildung.
- Sie haben die Möglichkeit zur Leitung des Ambulatoriums
- Die Dienstbelastung (meist Hintergrund, weil die Assistenzärzte im Vordergrund sind) ist sehr gering und die Arbeitszeiten richten sich von 8 Uhr morgens bis 17 Uhr abends. Der Notfalldienst muss ca. 1–2-mal pro Monat übernommen werden, wobei die Aufnahmekapazität pro Tag auf drei Neuaufnahmen beschränkt ist.
- Die Region bietet einen hohen Freizeitwert am Zürichsee. Das Immobilienangebot ist gut und die Region bietet sowohl steuerliche, als auch kostengünstige Vorteile.
Die Psychiatrie ist eine kantonale Institution mit hohen Qualitäts- und Leistungsstandards und bietet ein breites Angebot an Karriereoptionen, vielfältige Fortbildungsangebote sowie attraktive Löhne und Leistungsboni. Sie erwartet ein motiviertes Team in einem kollegialen Arbeitsklima, welches Ihnen die Möglichkeit bietet, sich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln.
Unser Team vor Ort coacht und begleitet Sie durch den kompletten Bewerbungsprozess und hilft Ihnen bei der Erlangung der MEBEKO-Anerkennung durch das SRK. Zusätzlich unterstützen wir Sie bei der Relocation in die Schweiz und bei praktischen Fragen (Anmeldung, Bankkonto, Versicherung etc.).
Wir garantieren Ihnen dabei absolute Diskretion.
Haben Sie ein ernstes Interesse an diesem Stellenangebot, so freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an swissmedical@wa-jobs.de zu Händen Herrn Uwe Bludau.
Bitte senden Sie folgende Unterlagen mit:
Ihren Lebenslauf mit Foto, ggf. Referenzen und Befähigungsnachweise (Approbation).
Gerne beantworten wir Ihre Fragen auch vorab telefonisch unter:
0049 30 34 33 16 67.
Internet: swissmedical.wa-jobs.de
E-Mail: swissmedical@wa-jobs.de
Unsere Stellenausschreibungen richten sich stets an alle berufsfähigen Menschen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung, Behinderung, Religion und Weltanschauung etc. Die Bewerberauswahl erfolgt ausschließlich qualifikationsorientiert.
Irrtümer in den Angaben und der Schreibweise vorbehalten.
OA-1423-PSY